
Filzwolle Set bunt 36 Farben je 3,5g
Produktnummer:
DOLL-PW0002-033A
Produktinformationen "Filzwolle Set bunt 36 Farben je 3,5g "
Dieses umfangreiche Filzwolle-Set mit 36 verschiedenen Farben bietet eine große Auswahl an Farbtönen für kreative Bastelprojekte. Die hochwertige Wollfaser eignet sich hervorragend für das Nass- und Trockenfilzen sowie für das Auftragen auf Styroporformen. Durch die feine Struktur der Wolle lassen sich detailreiche Figuren, Dekorationen oder Schmuckstücke gestalten.
Die Filzwolle ist besonders weich und lässt sich leicht verarbeiten, wodurch sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Filzkünstler geeignet ist. Sie kann für klassische Filztechniken wie das Nassfilzen verwendet werden, um flächige Filzobjekte oder stabile Formen zu erzeugen. Beim Nadelfilzen lassen sich präzise Strukturen herausarbeiten, indem die Wollfasern mit einer Filznadel in die gewünschte Form gebracht werden.
Dieses Set bietet eine harmonische Zusammenstellung von kräftigen, pastelligen und neutralen Farbtönen, sodass für jedes kreative Projekt die passende Nuance dabei ist. Besonders praktisch ist die kompakte Verpackung, die eine übersichtliche Aufbewahrung ermöglicht.
Ob für filigrane Figuren, dekorative Accessoires, handgefertigten Schmuck oder zur Verzierung von Styroporelementen – dieses Filzwolle-Set ist eine vielseitige Grundlage für zahlreiche Bastelideen.
Filzwolle Set bunt
Schafwolle aus Südamerika, Spacewolle,rot-orange-mix, 25 g Schurwolle Märchenwolle Filzwolle Naturwolle
5,90 €*
Die Märchenwolle oder Schurwolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Megafilzer 50 ml Mega-Filzer für Nassfilzen Nassverfilzer Turbofilzer
9,95 €*
Der Megafilzer erleichtert und beschleunigt das Nassfilzen. Mit dem Megafilzer kann man bis zu 10 Mal schneller Filzen. Mischverhältnis 1:100 in Wasser auflösen (warm oder kalt). Die Seife ist farbschonend und hochergiebig. Der Megafilzer ist ein Naturprodukt, das heißt auf pflanzlicher Basis und ist dermatologisch getestet. Schon durch wenig Reibung sind Ergebnisse sichtbar. Genaue Anleitung wird mitgeliefert.
Aktion Filznadeln mittel 78 mm, 10 Stück Filzwerkzeug
2,99 €*
Zum Trocken- oder Nadelfizen werden Filznadeln benötigt um die Märchenwolle/ Merinowolle zu verfilzen oder um Applikationen anzufilzen. Die Filznadeln sind an der unteren Hälfte mit nach oben gerichteten Widerhaken versehen. Sie sind in 3 Unterschiedlichen Stärken (fein, mittel, grob) erhältlich. Die Nadeln sind aus Stahl, laufen spitz zu und haben eine Länge von 78mm. Durch das oftmalige Einstechen der Filznadel in die Filzwolle verkeilen sich die Wollfasern untrennbar und es können Objekte gestaltet werden.
Filzwollenset Orangetöne 100g Märchenwolle Schafwolle Schurwolle Naturwolle
13,50 €*
5 Farben à 25 gDie Märchenwolle oder Schurwolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Filzwollenset Brauntöne 100g Schurwolle Märchenwolle Naturwolle Schafwolle
11,50 €*
4 Farben à 25 gDie Märchenwolle oder Schurwolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeilen. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr stark beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktisches (Taschen, Hausschuhe... etc.) hergestellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Merino-Kammzug, Mischpackung sortiert 50g Filzwolle Schafwolle Naturwolle
9,99 €*
Die Merinowolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Sie ist eine besonders feine und reine Wolle. Kammzug superfein (18 mic), 50 g,5 Farben sortiert je 10 g. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Aktion Filznadeln fein 78 mm, 10 Stück Filzwerkzeug
2,99 €*
Zum Trocken- oder Nadelfizen werden Filznadeln benötigt um die Märchenwolle/ Merinowolle zu verfilzen oder um Applikationen anzufilzen. Die Filznadeln sind an der unteren Hälfte mit nach oben gerichteten Widerhaken versehen. Sie sind in 3 Unterschiedlichen Stärken (fein, mittel, grob) erhältlich. Die Nadeln sind aus Stahl, laufen spitz zu und haben eine Länge von 78mm. Durch das oftmalige Einstechen der Filznadel in die Filzwolle verkeilen sich die Wollfasern untrennbar und es können Objekte gestaltet werden.
Merino-Kammzug multicolor, 50 g, 21 mic, superfein, Rottöne Filzwolle Schafwolle Naturwolle
7,50 €*
Die Merinowolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Sie ist eine besonders feine und reine Wolle. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Filzwolle Mixpackungen, 100 g, sortierte Farben Märchenwolle Schafwolle Naturwolle Schurwolle
10,99 €*
Reine Schafschurwolle, Vlies, kardiert und kreuzgelegt. Ideal zum Trockenfilzen.(hautneutral, färbt nicht aus). 5 Farben a 20 g sortiert. Bei Brauntönen sind nur 4 Farben in der Packung.Die Märchenwolle oder Schurwolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Merinowolle 50 g, Kammzug kardiert und gekämmt, rot-mix Filzwolle Schafwolle Naturwolle
6,90 €*
Die Merinowolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Sie ist eine besonders feine und reine Wolle. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Gründl Spectra Strick- Filzwolle Farbverlauf bunt 100% Schurwolle 100g/100m
7,50 €*
Gründl Spectra Strick-Filzwolle Farbverlauf ist die perfekte Wahl für kreative Strick- und Filzprojekte, die Wärme und Farbspiel kombinieren. Diese hochwertige Filzwolle besteht aus 100 % Schurwolle und ist ein reines Naturprodukt. Die empfohlene Nadelstärke von 8-9 mm ermöglicht schnelle Ergebnisse und eine weiche, gleichmäßige Struktur. Durch die natürliche Kräuselung der Wolle bietet sie ein hohes Wärmerückhaltevermögen – ideal für Projekte wie Hausschuhe, Taschen, Körbe und Sitzkissen.Diese Filzwolle ist speziell entwickelt, um in der Waschmaschine zu filzen, was einzigartige, dichte und robuste Stücke hervorbringt. Kleinere Strickfehler verschwinden nach dem Filzprozess, und die Wolle schrumpft ca. 30 % in der Breite und 40 % in der Höhe. Durch das Filzen wird jedes Stück zum Unikat und behält dabei die warme, angenehme Haptik von Schurwolle.Produktdetails:Material: 100 % Schurwolle (OEKO-TEX® zertifiziert)Gewicht/Lauflänge: 100 g / 100 mMaschenprobe: 11 M x 16 R = 10 x 10 cmPflege: Waschbar bei 30°C im Wollwaschgang oder HandwäscheFilzprozess: Buntwaschprogramm 40°C mit TennisbällenVerbrauch: Schuhe bis Gr. 38/39 benötigen ca. 200 gMit dieser Wolle können Sie alles von Hausschuhen bis hin zu Deko-Elementen kreieren und ein natürliches, nachhaltiges Material verwenden, das in der Kälte wohlig warm hält.
Filzwolle,orange, 50g Märchenwolle Schurwolle Naturwolle
4,99 €*
Die Märchenwolle oder Schurwolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Filzwollenset Weihnachtsfarben 100 g Schurwolle Schafwolle Märchenwolle Naturwolle
13,50 €*
5 Farben à 20gFilzen ist eine der ältesten und bekanntesten Techniken weltweit. Diese Arten gibt es:NunofilzenStrickfilzenNassfilzenTrockenfilzenDie Schurwolle ist zum Trocken- sowie Nassfilzen geeignet. Beim Trockenfilzen sticht man wiederholt mit einer Filznadel in die Wolle. Die Nadel hat kleine Widerhaken an der Spitze, somit verbinden sich die Fasern der Schurwolle. Sehr beliebt dafür ist auch die Schaumstoffunterlage, damit man nicht mit der Nadel in den Tisch sticht. Für das Nassfilzen braucht man nicht mehr als Wasser und Olivenseife. Statt der Seife wird auch gerne der Megafilzer, oder auch Turbofilzer verwendet. Wir bieten verschiedene Filzwollarten, in verschiedensten Farben an. Die Naturtöne sind nicht gefärbt.
Filzwollenset Grautöne 100g Märchenwolle Schurwolle Schafwolle Naturwolle
9,99 €*
4 Farben à 25 gDie Märchenwolle oder Schurwolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Merino-Kammzug, Mix-Regenbogen, 100 g Filzwolle Schafwolle Merinowolle Naturwolle
13,50 €*
10 verschiedene Farben a ca. 10 gDie Merinowolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Sie ist eine besonders feine und reine Wolle. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr stark beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Merinowolle 50 g, Kammzug kardiert und gekämmt, blau-mix Filzwolle Schafwolle Naturwolle
5,99 €*
Die Merinowolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Sie ist eine besonders feine und reine Wolle. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Merinowolle 50 g, Kammzug kardiert und gekämmt, grün-mix Filzwolle Schafwolle Naturwolle
6,90 €*
Die Merinowolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Sie ist eine besonders feine und reine Wolle. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Filzwolle creme 50g Märchenwolle Schurwolle Naturwolle
5,99 €*
Die Märchenwolle oder Schurwolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Filzwolle,gelb 50g Kammzug Schurwolle Naturwolle
4,80 €*
Die Märchenwolle oder Schurwolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Filzwolle,türkis, 50g Märchenwolle Schurwolle Naturwolle Schafwolle
4,99 €*
Die Märchenwolle oder Schurwolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Filzwolle 100% Schurwolle 30g
3,90 €*
Die Wolle zum Filzen ist 100% Schurwolle. Die Filzwolle eignet sich zum Nass- und Trockenfilzen. Sie ist nach ÖKO TEX Standard 100 gefärbt. Die Filzwolle ist bis 30°C waschbar (Handwäsche). Die Filzwolle ist in 26 wunderschönen Farbtönen erhältlich.
Filzwollenset Basicfarben 100 g Schurwolle Schafwolle Märchenwolle Naturwolle
11,99 €*
5 Farben à 20gFilzen ist eine der ältesten und bekanntesten Techniken weltweit. Diese Arten gibt es:NunofilzenStrickfilzenNassfilzenTrockenfilzenDie Schurwolle ist zum Trocken- sowie Nassfilzen geeignet. Beim Trockenfilzen sticht man wiederholt mit einer Filznadel in die Wolle. Die Nadel hat kleine Widerhaken an der Spitze, somit verbinden sich die Fasern der Schurwolle. Sehr beliebt dafür ist auch die Schaumstoffunterlage, damit man nicht mit der Nadel in den Tisch sticht. Für das Nassfilzen braucht man nicht mehr als Wasser und Olivenseife. Statt der Seife wird auch gerne der Megafilzer, oder auch Turbofilzer verwendet. Wir bieten verschiedene Filzwollarten, in verschiedensten Farben an. Die Naturtöne sind nicht gefärbt.
Filzwolle bunt Schafschurwolle Nass- & Trockenfilzen Märchenwolle Schurwolle Schafwolle Naturwolle
12,50 €*
Kammzug kadiert und gekämmt. Kammzug kann für Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Besonders gut zum Nassfilzen geeignet. Der Kammzug wird aus Schafwolle gewonnen und ist ein Endprodukt der Kämmerei.In dieser Packung ist eine bunte Mischung wunderschöner Farbtöne enthalten. Es sind 5 verschiedene Farben á 25 Gramm enthalten. Die Märchenwolle oder Schurwolle ist ein Naturprodukt und kann zum Nass- und Trockenfilzen verwendet werden. Sie ist eine gefärbte Qualitätswolle in brillanten Farben aber auch in Naturtönen erhältlich. Filzen ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung und der Textilbearbeitung. Es gibt Nass- und Trockenfilzen und auch Strickfilzen. Beim Filzen werden die Wollfasern miteinander verbunden, das passiert indem sich die aufgestellten Schuppen der Wolle ineinander verkeile. Sie verbinden sich so stark, dass sie sich nicht mehr lösen. Die Wolle schrumpft sehr strak beim Filzen (egal mit welcher Technik die Wolle bearbeitet wird). Das Filzen ist eine umfangreiche Handarbeitstechnik. Es kann sowohl Dekoratives (Blüten, Kugeln, Herzen etc.) als auch Praktischen (Taschen, Hausschuhe... etc.) herstellt werden. Fürs Trockenfilzen werden spezielle Nadeln mit kleinen Widerhaken verwendet die immer wieder in die Wolle gestochen werden. Beim Nassfilzen wird mit Hilfe einer Seife (Olivenseife, Turbofilzer, Megafilzer) und Wasser die Wollfasern durch Reibung verbunden.
Gründl Filzwolle Color 100% Schurwolle 50g/50m
3,60 €*
Maschenprobe: 11 M x 16 R = 10 x 10 cmNadelstärke: 8 mm - 9 mmMaterialverbrauch: Schuhe (bis Gr.38/39) = ca. 200 gZertifizierung: OEKO-TEX ®
Beschreibung
reines Naturprodukt: 100 % Schurwolle
hohes Wärmerückhaltevermögen durch eine natürliche Kräuselung, die zum Teil im Garn erhalten bleibt.
kann sowohl zum Filzen verwendet werden, als auch für reine, warme Wollsachen ganz klassisch verstrickt werden. Die fertigen Strickstücke dürfen dann jedoch nur im Wollprogramm der Waschmaschine oder mit Hand gewaschen werden.
die Filzwolle ist im Gegensatz z.B. zur Sockenwolle Hot Socks nicht superwash ausgerüstet, da hier der Filzeffekt ja ausdrücklich gewünscht ist
schnelles Strickergebnis durch große Nadeln
Wolle läuft sehr leicht über die Nadel
einfach gestrickte Modelle werden zu besonderen gefilzten Einzelstücken
gefilzt wird ganz einfach in der Waschmaschine
kleinere Strickfehler oder ungleichmäßiges Stricken verschwindet nach dem Filzvorgang
so entstehen einzigartige Stücke z.B. zur Deko, für kuschelig warme Füße oder auch besondere kleine Geschenke
Verwendung - Strickideen
Pantoffeln und Hausschuhe
Taschen
Körbe in verschiedenen Größen und Formen
Hüte
Tischsets, Eierwärmer, Serviettenringe
Sitzkissen
Pflegehinweise
waschbar bei 30 Grad, Handwäsche
flüssiges Fein- oder Wollwaschmittel
Strickstücke liegend auf einem Handtuch trocknen und dabei in die richtige Form ziehen
nicht im direkten Sonnenlicht trocknen
Filzen in der Waschmaschine
gefilzt wird in der Waschmaschine, Buntwaschprogramm 40°C, ohne Weichspüler, etwas Waschmittel ohne optische Aufheller kann verwendet werden
Schleuderumdrehung von mindestens 800/min
das Strickstück alleine mit 3 Tennisbällen waschen
die Tennisbälle unterstützen durch die Reibung den Filzprozess
nach dem Waschen das Strickstück sofort in Form ziehen und trocknen lassen
Schrumpfung
Filzwoll-Strickstücke schrumpfen beim Filzen in der Waschmaschine in der Breite weniger als in der Höhe
Schrumpfung in der Breite ca. 30 %, in der Höhe ca. 40 %
am genauesten wird das Filzergebnis, wenn zuvor eine Probe angefertigt wird, d.h. ein Strickstück ca. 25 cm x 25 cm anfertigen, in der Waschmaschine filzen, und somit den Schrumpfungsgrad berechnen und dann auf Ihr gewünschtes Strickstück übertragen
der Schrumpfungsgrad kann unterschiedlich sein, je nach Waschmaschinenmodell oder auch nach Strickart, ob die Strickerin eher lockerer oder fester arbeitet
die auf der Banderole angegeben Maschenprobe sollte jedoch entsprechen, da ein zu fest gestricktes Teil nicht richtig filzt, und dann das Maschenbild auch nach dem Filzen noch sichtbar ist.
Tipp: Sollen die gefilzten Teile später einmal gewaschen werden, bitte im Wollwaschprogramm oder mit der Hand waschen, damit die Filzstücke nicht nochmals kleiner werden.
Handwäsche, max. 30° C
Chlorbleiche nicht möglich
nicht im Trockner trocknen
nicht bügeln
nicht trockenreinigen