Bunte Häkelclowns für die Faschingszeit – Ein kreatives DIY-Projekt

Die Faschingszeit ist eine wunderbare Gelegenheit, um kreativ zu werden und mit bunten Farben zu experimentieren. Was könnte besser dazu passen als niedliche, selbst gehäkelte Clowns? Diese kleinen Figuren eignen sich perfekt als Dekoration, Geschenkanhänger oder als persönliches Mitbringsel für Freunde und Familie. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du mit Baumwollgarn und einer Häkelnadel ganz einfach einen Clown häkeln kannst. Und das Beste: Wir haben ein ausführliches YouTube-Video mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich!

Materialien für deinen Häkelclown

Bevor du mit dem Häkeln beginnst, solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Materialien zur Hand hast:
  • Baumwollgarn in verschiedenen Farben (z. B. für den Kragen, den Körper und die Mütze)
  • Häkelnadel passend zur Garnstärke (meist 2,5 - 3,5 mm)
  • Holzkugel mit Gesicht oder unbemalt
  • Füllwatte
  • Nadel und Schere
  • Optional: Stifte oder Farbe für das Gesicht

Die Anleitung

Unser gehäkelter Clown beginnt mit einer einfachen Kugel, einer Grundtechnik, die sich für viele Häkelprojekte eignet. Der Kragen ist ebenso leicht gehäkelt und mit etwas Übung entstehen die kleinen Freunde in nur 20 Minuten. Das handbemalte Holzköpfchen verleiht jedem Clown den perfekten letzten Schliff.

Die Kugel:

Schritt 1: Der Maschenring

  • Wir starten mit einem Maschenring. In diesen häkeln wir 6 feste Maschen.
  • Ziehe den Ring fest zusammen und schließe ihn mit einer Kettmasche.

Schritt 2: Die Zunahmen

Damit die Kugel größer wird, verdoppeln wir jetzt die Maschen.
  • Runde 2: Jede Masche wird verdoppelt – das heißt, in jede feste Masche häkeln wir 2 feste Maschen. Am Ende haben wir 12 Maschen.
  • Runde 3: Jede zweite Masche wird verdoppelt. Das bedeutet: 1 feste Masche, dann eine Verdopplung. Das wiederholen wir die ganze Runde, bis wir 18 Maschen haben.
  • Runde 4: Jede dritte Masche wird verdoppelt. Also: 2 feste Maschen, dann eine Verdopplung. So kommen wir auf 24 Maschen.
Tipp: Markiere dir den Anfang jeder Runde mit einem Maschenmarkierer, damit du den Überblick behältst!

Schritt 3: Die feste Form

Jetzt häkeln wir 4 Runden mit je 24 festen Maschen. So viele Runden, wie wir für die Zunahme gebraucht haben, häkeln wir jetzt ohne Änderungen weiter.

Schritt 4: Die Abnahme

Nun beginnen wir, die Kugel wieder zu schließen.
  • Runde 9: Jede dritte Masche abnehmen. Das bedeutet: 2 feste Maschen häkeln, dann die 3. und 4. Masche zusammen abmaschen.
  • Runde 10: Jede zweite Masche abnehmen – also 1 feste Masche, dann 2 zusammenhäkeln.
Sobald diese Runde beendet ist, beginnen wir mit dem Füllen!

Schritt 5: Die Kugel füllen

Jetzt kommt die Füllwatte ins Spiel. Nimm eine kleine Menge und stopfe sie vorsichtig in die Kugel.
Tipp: Nutze deine Häkelnadel, um die Watte gleichmäßig zu verteilen. Die Kugel sollte schön fest ausgefüllt sein, damit sie ihre Form behält.

Schritt 6: Die Kugel schließen

Nun häkeln wir die letzte Runde, indem wir jede Masche abnehmen, bis sich die Kugel komplett schließt. Ziehe den Faden durch die letzten Maschen, sichere ihn und vernähe ihn gut.
Herzlichen Glückwunsch! Du hast die Kugel für unseren Clown gehäkelt.

Der Kragen:

 Folge einfach den einzelnen Schritten, und schon bald hältst du deinen fertigen Kragen in den Händen!

Schritt 1: Der Anfang – Fadenring erstellen

  • Wir beginnen mit einem Fadenring (auch „Magic Ring“ genannt).
  • In diesen Ring häkeln wir nun 6 feste Maschen.

Tipp: Falls du noch nie mit einem Fadenring gearbeitet hast, kannst du stattdessen auch mit einer Luftmaschenkette von 3-4 Maschen beginnen und diese mit einer Kettmasche zu einem Ring schließen.

Schritt 2: Den Ring schließen

  • Ziehe am Anfangsfaden, um den Ring fest zusammenzuziehen.
  • Jetzt hast du eine kleine, geschlossene Runde mit 6 festen Maschen.

Schritt 3: Den Kragen häkeln

Nun beginnen wir, den Kragen auszuarbeiten. Dafür häkeln wir in jede feste Masche des Rings eine Kombination aus:

  • 1 halbes Stäbchen
  • 5 ganze Stäbchen
  • 1 halbes Stäbchen

Erklärung: Jede feste Masche aus Runde 1 wird zur Grundlage für einen kleinen, fächerförmigen Abschnitt des Kragens. Die Stäbchen erzeugen die typische, leicht gewellte Form des Kragens.

Wichtig: Wiederhole dieses Muster für alle 6 festen Maschen des Rings.

Schritt 4: Fertigstellen

Sobald du alle Maschen nach diesem Muster gehäkelt hast, ist der Kragen vollständig. Jetzt nur noch den Faden abschneiden, durch die letzte Masche ziehen und auf der Rückseite vernähen.
Geschafft! Dein Kragen ist nun fertig und bereit, ein Clown zu werden!
Extra-Tipp: Falls du möchtest, kannst du den Kragen noch individuell gestalten, z. B. mit einer zusätzlichen Farbe oder einer feinen Kante aus Kettmaschen.

Die Mütze:

Eine kleine Mütze für den Clown häkeln-Die Mütze für deinen gehäkelten Clown ist kinderleicht zu machen und im Handumdrehen fertig. Sie gibt dem kleinen Freund den perfekten Look und kann in verschiedenen Farben individuell gestaltet werden. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich dir, wie du die Mütze häkelst – ideal für Anfänger und schnell umsetzbar!

Schritt 1: Der Fadenring

  • Wie bei vielen Häkelprojekten starten wir auch hier mit einem Fadenring.
  • Lege den Fadenring an.
  • Häkle 6 feste Maschen in den Ring.
  • Ziehe den Anfangsfaden fest, sodass sich der Ring schließt.

Tipp: Falls du noch nie mit einem Fadenring gearbeitet hast, kannst du alternativ eine Kette aus 3-4 Luftmaschen häkeln und sie mit einer Kettmasche zu einem kleinen Kreis verbinden.

Schritt 2: Maschen verdoppeln

  1. Damit die Mütze an Größe gewinnt, verdoppeln wir nun die Maschenanzahl.
  2. In jede feste Masche aus der Vorrunde häkelst du 2 feste Maschen.
  3. Am Ende dieser Runde hast du 12 feste Maschen.
  4. Schon jetzt nimmt die Mütze langsam ihre Form an!

Schritt 3: Letzte Zunahmen

Nun häkeln wir die letzte Runde, um die Mütze abzuschließen:

  1. Häkle eine feste Masche in die erste Masche.
  2. In die nächste Masche häkelst du 2 feste Maschen.
  3. Wiederhole dieses Muster (1 feste Masche, 2 feste Maschen) bis zum Ende der Runde.

Damit ist deine kleine Mütze fertig! Wenn du möchtest, kannst du sie noch mit einem Kontrastfarbigen Rand oder einer kleinen Kettmaschenreihe verzieren.

Diese einfache Häkelmütze passt perfekt auf deinen gehäkelten Clown und kann mit wenigen Handgriffen an jede Figur angepasst werden. Viel Spaß beim Häkeln! 

Der letzte Schritt: Die gehäkelten Clowns zusammenfügen

Nachdem du alle Teile deines Clowns gehäkelt hast – die Kugel als Körper, den gewellten Kragen und die kleine Mütze – geht es nun ans Zusammenfügen. Dieser Schritt ist besonders spannend, denn jetzt bekommt dein Clown seine endgültige Form und seinen einzigartigen Charakter.
So setzt du deinen Clown zusammen:
Alle Teile auffädeln:
Am einfachsten ist es, wenn du alle gehäkelten Elemente direkt auf den Anfangs- oder Endfaden der Kugel auffädelst. Die Reihenfolge ist dabei wichtig:
  • Zuerst die gehäkelte Kugel (der Körper),
  • dann der Kragen,
  • anschließend das Holzköpfchen,
  • zum Schluss die Mütze.

Befestigen und Kleben:

Sobald alles richtig sitzt, klebst du das Holzköpfchen sicher auf den Kragen. Damit bleibt alles an Ort und Stelle und der Clown bekommt einen stabilen Halt. Auch die Mütze kann nun vorsichtig auf den Kopf geklebt werden.

Die Aufhängung:

Mit dem Faden kannst du eine kleine Schlinge binden, sodass dein Clown ganz einfach aufgehängt werden kann – perfekt als Deko für Fasching, als Anhänger oder kleines Geschenk.

Dekorieren nach Lust und Laune:

Nun kommt der kreative Teil! Dein gehäkelter Clown kann nach Belieben verziert werden. Ob mit kleinen Glöckchen, Perlen, Schleifen oder Blümchen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. So entsteht mit jeder individuellen Gestaltung ein ganz eigener, einzigartiger Clown.

Mit diesen einfachen Schritten ist dein gehäkelter Faschingsclown nun vollständig! Viel Spaß beim Häkeln und Dekorieren! 

Wir hoffen, dass du beim Häkeln dieser fröhlichen Clowns genauso viel Freude hattest wie wir! Es ist immer wieder schön zu sehen, wie aus ein paar Maschen und etwas Kreativität einzigartige kleine Kunstwerke entstehen.

Wenn du deinen eigenen Clown fertiggestellt hast, würden wir uns riesig freuen, ihn zu sehen! Tagge uns auf [Social Media], teile deine Kreation und inspiriere andere mit deinen bunten Häkelclowns.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachhäkeln und freuen uns auf viele kreative, lustige und farbenfrohe Clowns!
Handbemalter Holzkopf Clown Nr. 9
Unsere handbemalten Köpfe werden in liebevoller Handarbeit hergestellt. Sie können ganz nach ihren Bedürfnissen gefertigt werden. Sie verleihen jeder gebastelten Figur das gewisse etwas. Die Gesichter werden auf nicht polierte Holzkugel mit Bohrung aufgemalt. Sollten sie größere oder kleinere Köpfe benötigen einfach in die Bestellbemerkung schreiben und wir werden mit ihnen Kontakt aufnehmen.
1,80 €*
Zum Detail
Clown-Gesicht bedruckt 20mm Holzkugel weiß/rot/blau 10 Stück/ Packung
Clown-Gesichter zum Basteln und Dekorieren - 10er Set Holzkugeln (20mm) in Weiß-Rot-BlauVerleihe deiner Faschingsdekoration, deinen Bastelprojekten und Geschenken mit diesen fröhlichen Clown-Gesichtern auf Holzkugeln in den Farben Weiß, Rot und Blau einen farbenfrohen und verspielten Touch!Dieses Set beinhaltet 10 Holzkugeln mit bereits aufgedruckten Clown-Motiven in den Farben Weiß, Rot und Blau. Die Kugeln haben eine Größe von 20mm und sind aus hochwertigem Holz gefertigt. Die lustigen und farbenfrohen Designs bringen garantiert gute Laune und sorgen für eine fröhliche Atmosphäre.Ideal für:Fasching: Verziere deine Faschingskostüme oder gestalte lustige Girlanden und Tischdekorationen im Clown-Design.Basteln mit Kindern: Die Clown-Gesichter eignen sich hervorragend zum Basteln mit Kindern. Die Kugeln können bemalt, beklebt oder mit anderen Materialien verziert werden, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen.Geschenke: Verschenke diese fröhlichen Clown-Gesichter an alle, die Spaß am Basteln und Dekorieren haben, oder verwende sie als kleine Geschenke für zwischendurch.Vielseitig einsetzbar:Basteln von Clowns und anderen FigurenDekoration für Kinderzimmer und PartysGeschenke für Jung und AltAnhänger für Schlüsselbund oder TascheMobile und GirlandenMit diesen Clown-Gesichtern sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt!Eigenschaften:10 Holzkugeln mit bedruckten Clown-Gesichtern in Weiß, Rot und BlauGröße: 20mmMaterial: Hochwertiges HolzLustige und farbenfrohe DesignsVielseitig einsetzbar
2,99 €*
Zum Detail
Cotton Quick Uni 100 % Baumwolle mercerisiert gasiert gekämmt 50g/125m
Bringe Farbe und gute Laune in deine Häkel- und Strickprojekte mit Gründl Cotton Quick Uni! Dieses pflegeleichte Garn aus 100 % mercerisierter, gasiert und gekämmter Baumwolle ist ein echter Klassiker unter den Häkel- und Strickgarnen. Mit einer beeindruckenden Auswahl von 45 lebhaften Farbtönen ist es die perfekte Wahl für all Ihre kreativen Vorhaben.Produktdetails:Material: 100 % Baumwolle (mercerisiert, gasiert, gekämmt)Gewicht: 50 gLauflänge: 125 mMaschenprobe: 22 Maschen x 30 Reihen = 10 x 10 cmNadelstärke: 3 mm - 4 mmMaterialverbrauch: Für einen Pullover (Gr. 38) werden ca. 450 g benötigt.Zertifizierung: OEKO-TEX® STANDARD 100Eigenschaften und Vorteile:Hohe Qualität: Gründl Cotton Quick Uni wird aus hochwertiger, mercerisierter Baumwolle hergestellt, die durch spezielle Veredlungsprozesse einen seidenartigen Glanz erhält. Dies verleiht dem Garn nicht nur eine ansprechende Optik, sondern verhindert auch unschöne Pilling-Bildung.Kühlend im Sommer: Die hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme der Baumwolle sorgt dafür, dass sich das Garn besonders angenehm und kühlend auf der Haut anfühlt, ideal für sommerliche Kleidung.Vielseitig einsetzbar: Ob für Amigurumi, gehäkelte Tiere, Figuren, Bekleidung oder Home-Deko – die Verwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Kreieren Sie alles von trendigen Tops und Westen bis hin zu charmanten Topflappen und Kissen.Pflegeleicht: Das Garn ist äußerst pflegeleicht und hält auch häufigem Waschen stand, was es ideal für Baby- und Kindermode macht. Es kratzt nicht und sorgt für einen hohen Tragekomfort.Zertifiziert: Gründl Cotton Quick Uni ist nach DIN EN 71-3 für die Herstellung von Spielzeug geeignet und trägt das OEKO-TEX® STANDARD 100 Zertifikat, was bedeutet, dass es schadstoffgeprüft ist und somit unbedenklich für die Haut ist.Anwendungsmöglichkeiten:Bekleidung: Verwende Cotton Quick Uni für sommerliche Tops, Westen, Pullis und viele weitere Kleidungsstücke. Die große Farbauswahl ermöglicht es dir, individuelle Looks zu kreieren.Häkel- und Strickprojekte: Ob gehäkelte Figuren, Amigurumi oder kreative Accessoires – dieses Garn ist ideal für all Ihre Projekte.Home-Deko: Gestalte Topflappen, Tischsets, Kissen oder andere Dekorationen für Ihr Zuhause und bringe frischen Wind in deine Einrichtung.Gründl Cotton Quick Uni ist das ideale Garn für kreative Köpfe, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und eine große Farbpalette legen. Mit seiner hervorragenden Haptik und den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten ist es ein Must-Have für jeden Strick- und Häkel-Enthusiasten. Lasse dich von der bunten Welt der Gründl Cotton Quick Uni inspirieren und setze deine kreativen Ideen um!Bestelle jetzt online und entdecke die Vielfalt der 45 verfügbaren Farbtöne – bringe Farbe in dein Leben und in deine Projekte!
2,70 €*
Ricorumi Baumwollgarn, 25g/57,5m
79 verschiedene Farben100 % BaumwolleNadelstärke: 3-4mmPflege: 30 Grad SchonwäscheDieses angenehm weiche, matte Baumwollgarn eignet sich wunderbar für alle Häkelarbeiten, insbesondere für die derzeit so angesagten Amigurumi. Durch die riesige Farbauswahl sind bunte Figuren mit vielen Farbabstufungen kein Problem mehr. Die kleinen Knäuel sind genial für das Häkeln der bunten Figuren. Das Garn ist speichelfest, dh. es kann auch für Babyspielzeug unbedenklich verwendet werden.
1,60 €*
Zum Detail
Häkelnadel ergonomisch mit Kunststoffgriff
Die Gründl Häkelnadel ist aus Metall und der Griff ist aus Kunststoff. Die Nadel zum Häkeln liegt gut in der Hand und der Faden läuft flüssig. Ein garantiertes Häkelvergnügen.  Die Häkelnadeln haben eine Länge von 13,5cm. 
4,50 €*
Zum Detail
Füllwatte 50g Stopfwatte Bastelwatte Füllwolle Füllstoff Füllmaterial Hochbauschwatte Kissenfüllung
Die Füllwatte ist allergieneutral hygienisch und zu 100% aus Polyester (für Allergiker geeignet). Die Stopfwatte ist auch waschbar bis zu 95°. Der Füllstoff ist hochflauschig, besitzt großes Volumen und besitzt eine starke und dauerhafte Springkraft (gut aufschüttelbar). Sie ist optimal geeignet zum Ausstopfen von Stofftieren, Kissen, Puppen und noch vielem mehr. 
2,90 €*
Zum Detail