MAKRAMEE
… ist eine Knüpftechnik aus dem Orient. In den 1970 Jahren boomte die Technik ebenso wie heute. Für die Knüpftechnik eignet sich Makramee-Garn aus Baumwolle, Jute oder gewachstem Polyester. Auch die Paracord-Bänder können für diese Technik genutzt werden.
Indianerfedern natur, 14-21 cm lang, 20 Stück, Gänsefeder (15-37mm breit) Bastelfedern Dekofedern Naturfedern
3,50 €*
Die Indianerfedern sind ein gefärbtes Naturprodukt. Indianerfedern sind gefärbte Gänsefedern. Die Federn sind daher das sie ein Naturprodukt sind nicht alle ganz gleich lang. Die Dekofedern sind von guter Qualität, flauschig und farbintensiv. Die Bastelfedern haben auch eine schöne Form und eignen sich somit zur Herstellung von Schmuck, zum Basteln und zum Gestalten von aufwendigen Faschingskostümen.
Stickrahmen Bambus Stickring Holzrahmen Spannrahmen Needle Punch
2,50 €*
2 ineinanderliegende Holzreifen aus Bambus werden mit einer Schraube so fest zusammengepresst, dass Stoff oder andere Materialien zwischen den 2 Holzreifen eingeklemmt sind und somit gespannt und fest bleiben, damit man es bearbeiten kann. Diese Stickrahmen werden häufig wie der Name schon sagt für diverse Stickarbeiten verwendet, so auch für das Nadel Punch. Aber diese Rahmen sind als Naturmaterial dekorativ und werden neuerdings auch als Bilderrahmen verwendet.Durch das Spannen des Stoffes oder eines Stoffabschnittes in den Stickring wird die Arbeit mit Nadel und Faden sehr erleichtert, weil die zu bestickende Stofffläche immer glatt bereit liegt.
Cotton Quick uni, 100 % Baumwolle, 50g/125m
2,70 €*
45 verschiedene Farben..Nadelstärke: 3mm - 4mmQualität: 100 % Baumwolle (mercerisiert, gasiert, gekämmt)50 g / 125 mBeschreibung: strapazierfähig und langlebig fühlt sich weich und kühl an kratzt nicht auf der Haut, hautfreundlich gute Feuchtigkeitsaufnahme (bis zu 20 % ihres Eigengewichtes) pflegeleicht reine Naturfaser (= Samenhaare der Baumwollpflanze) mercerisiert: Mercerisation ist ein chemischer Veredelungsprozess wodurch die Baumwolle einen seidenartigen, waschbeständigen Glanz erhält. gasiert: Gasieren ist ein Veredelungsverfahren, bei dem überstehende Härchen abgesengt bzw. abgeflammt werden. Die Baumwolle wird dadurch besonders glatt und zusätzlich wird die Pillingbildung reduziert. große Farbpalette in uni und aktuelle Farben in print Verwendung – Strickideen: sommerliche Mode wie Tops ,Westen oder Pullis. besonders gut geeignet für Baby- und Kindermode (pflegeleicht, kratzt nicht) Homedeko wie Topflappen, Tischsets, Kissen und vieles mehr gestrickte und gehäkelte Accessoires wie Taschen, Beutel usw. Pflegehinweise: waschbar bei 40 Grad, Schonwaschgang niedrige Umdrehungszahl beim Schleudern flüssiges Fein- oder Wollwaschmittel keinen Weichspüler verwenden, da die Baumwolle sonst zu weich und das Strickstück „lappig“ wird Strickstücke liegend auf einem Handtuch trocknen und dabei in die richtige Form ziehen nicht im direkten Sonnenlicht trocknen