


Ostereier mit Decoupage gestalten – nostalgisch, kreativ und einzigartig
Wenn du auf der Suche nach einer eleganten, nostalgischen und zugleich einfachen Möglichkeit bist, deine Osterdeko individuell zu gestalten, dann ist die Decoupage-Technik genau das Richtige. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um diese wunderschöne Gestaltungstechnik – speziell angewendet auf Ostereier. Mit hilfreichen Tipps, Materialien und Inspirationen kannst du sofort loslegen und deine eigenen DIY-Ostereier zaubern.
Was ist Decoupage?
Der Begriff Decoupage stammt vom französischen Wort „découper“ (ausschneiden) und beschreibt eine Kreativtechnik, bei der ausgeschnittene Motive aus Papier oder Stoff auf Objekte aufgeklebt und mit Lack versiegelt werden. Ziel ist es, dass Motiv und Untergrund zu einer Einheit verschmelzen – das fertige Stück wirkt wie bemalt. Für Ostern bietet sich die Technik perfekt an, um aus schlichten Eiern individuelle Hingucker zu machen.
Warum eignet sich Decoupage so gut für Ostereier?
Ostereier bieten eine kleine, aber feine Fläche für kreative Gestaltung. Besonders Eier aus Kunststoff, Holz, Styropor oder echte ausgeblasene Eier eignen sich hervorragend für Decoupage. Die Technik ermöglicht filigrane Motive – wie Hasen, Blumen oder Vintage-Drucke – detailreich und haltbar auf das Ei zu übertragen. Mit ein wenig Übung wird aus jedem Ei ein dekoratives Unikat.

Materialien, die du brauchst:
- Decoupage-Papier oder Reispapier (wir empfehlen gerissen statt geschnitten für weiche Übergänge)
- Decoupage-Kleber & Lack (matt oder glänzend)
- Pinsel, weicher Schwamm oder Modellierwerkzeug
- Eierrohlinge aus Styropor, Kunststoff oder echte ausgeblasene Eier
- Acrylfarben für Details
- Fine Line Crackle Paste für Antik-Effekte
- Patinawachs für Tiefe und Vintage-Flair
- Mini-Dekoelemente wie Trockenblumen, Mini-Schmetterlinge oder Schleifen
Pentart Fineline Crackle Varnish 2-Komponenten Krakelierlack-Set feine Linien
3,90 €*
Pentart Fineline Crackle Varnish Set verleiht deinen Projektoberflächen den Effekt von schönem alten, krakelierten Porzellan. Dieses Produkt besteht aus 2 Komponenten in jedem Set, die als Komponente 1 und Komponente 2 nummeriert sind. Komponente 2 ist lösungsmittelbasiert. Jedem Set liegt eine Gebrauchsanweisung bei.Anwendung von Pentart Fineline Crackle Varnish:Trage die Komponente 1 des Classic Crackle Varnish in einer gleichmäßigen Schicht auf Ihr Projekt auf und lasse diese vollständig trocknen
Nachdem Komponente 1 vollständig getrocknet ist, trage Komponente 2 auf.
Hebe die Risse des Krakeliereffekts mit Antikpaste, farbigen Wachsen, Patinas, Pigmentpulvern oder Lasuren hervor
Versiegeln mit lösemittelhaltigem Klarlack von Pentart
Die Tiefe und das Netzwerk der Risse des Classic Crackle Varnish hängt von der Dicke der Schicht und von der Technik des Auftragens ab- Die Schicht trocknet transparent und wasserfest
Decoupage Kleber&Lack Flasche 80ml
5,50 €*
Mit dem Decoupage Kleber & Lack hauchst du alten, langweiligen oder schlichten Objekten neues Leben ein! Kombiniere ihn mit Decopatch- oder Decoupage-Papieren, um einzigartige, kreative und stilvolle Designs zu kreieren. Ob glänzend oder matt – dieser Kleber und Lack in einem sorgt für eine hochwertige, transparente Schutzschicht und verleiht deinen DIY-Projekten einen professionellen Touch.Eigenschaften:Zwei Varianten: Erhältlich in glänzend (Gloss) oder matt für die perfekte Oberfläche.2-in-1-Produkt: Kleber und Schutzlack in einem.Auf Wasserbasis: Umweltfreundlich und einfach zu handhaben.Schnelltrocknend: Spart Zeit und ist ideal für schnelle Projekte.Vergilbt nicht: Für langanhaltend schöne Ergebnisse.Vielseitig: Perfekt geeignet für Decoupage-Papiere, Collagen, Mixed Media und mehr.Universell einsetzbar: Für helle Untergründe wie Holz, Pappmaché, MDF, Karton, Terrakotta, Keramik, Leinwand und Glas.Anwendung:Vorbereitung: Rühre den Kleber vor Gebrauch gut auf und sorge für einen sauberen, trockenen und fettfreien Untergrund. Wenn nötig, grundiere den Untergrund weiß.Kleben: Trage den Decoupage Kleber & Lack großzügig auf den Untergrund auf.Aufbringen: Platziere das Decoupage-Papier und streiche es glatt.Schutz: Nach ausreichender Trocknung (ca. 20 Minuten) empfiehlt sich ein zweiter Anstrich.Trocknen lassen: Für das beste Ergebnis lasse das fertige Objekt 24 Stunden trocknen.Vorteile der Varianten:Glänzend (Gloss): Für eine schimmernde, strahlende Oberfläche, die deine Designs besonders edel wirken lässt.Matt: Für eine dezente, moderne Optik mit eleganter Zurückhaltung.Der Decoupage Kleber & Lack ist dein kreativer Allrounder für Bastelprojekte – ob du Objekte verschönerst, alte Möbel aufwertest oder originelle Geschenkideen umsetzt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und zaubere individuelle Kunstwerke, die begeistern!
So funktioniert's – Schritt für Schritt
- Motiv auswählen & vorbereiten: Schneide dein gewünschtes Motiv aus Reispapier oder reiß es vorsichtig, damit die Übergänge weicher wirken. Für gebogene Flächen wie Eier lohnt es sich, das Papier leicht anzufeuchten – so passt es sich besser an.
- Kleber auftragen: Bestreiche das Ei oder den Untergrund mit Decoupage-Kleber und positioniere das Motiv vorsichtig. Arbeite von innen nach außen, damit keine Luftblasen entstehen.
- Trocknen lassen & versiegeln: Ist das Papier trocken, kannst du eine oder mehrere Schichten Lack auftragen, bis das Motiv mit dem Ei „verschmilzt“. Für einen Antik-Look sorgt die Crackle Paste, die feine Risse entstehen lässt.
- Details ergänzen: Mit Acrylfarben, Patinawachs oder Dekoelementen kannst du dein Ei weiter veredeln – etwa kleine Punkte, florale Verzierungen oder einen Hauch Gold.
- Schleifen, Schleifen, Schleifen! Eine schöne Schleife rundet dein Werk ab. Ob Organza, Satin oder Samt – ganz nach deinem Stil.

DIY-Anleitung: Decoupage-Osterei mit Rahmen, Crackle-Effekt und Goldakzenten
So haben wir’s gemacht:
- Vorbereitung des Eies: Wir haben ein echtes Gänseei verwendet und es gründlich gereinigt. Achte darauf, dass die Oberfläche fettfrei und glatt ist – das erleichtert das Auftragen der weiteren Materialien.
- Motiv aufbringen: Das gewünschte Motiv haben wir vorsichtig aus dem Decoupagebogen gerissen (nicht geschnitten!), um weiche Übergänge zu erzielen. Dann haben wir es leicht angefeuchtet – so passt es sich viel besser an die runde Eiform an. Mit Decoupagekleber wurde das Motiv anschließend vorsichtig auf das Ei aufgetragen und glattgestrichen.
- Hintergrund gestalten: Nach dem Trocknen haben wir den restlichen Bereich um das Motiv mit Acrylfarbe in Türkis bemalt, um dem Bild Tiefe und einen frischen Frühjahrslook zu geben.
- Feine Risse mit Crackle-Effekt: Für einen charmanten, antiken Look wurde das Ei nach dem Bemalen mit Fineline Crackle Firnis von Pentacolor behandelt. Die feinen Risse verleihen dem Ei Charakter und lassen es wie ein altes Kunstobjekt wirken.
- Rahmen gestalten: Den Rahmen haben wir separat mit Molding Paste in einer Silikonform gegossen und ca. 24 Stunden aushärten lassen. Nach dem Entformen wurde der Rahmen mit Bastelkleber auf das Ei gesetzt. Optional kann man ihn vorher oder nach dem Anbringen kolorieren.
- Goldene Akzente setzen: Für das edle Finish wurde der Rahmen mit goldener Patina-Paste (Pentart) veredelt. Mit einem kleinen Schwämmchen oder dem Finger lässt sich die Patina ganz gezielt auftragen – besonders auf erhabene Stellen. Wir haben auch noch zusätzlich mit einer braunen Patina gearbeitet um den Look zu verstärken.
- Dekorieren & Veredeln: Zum Schluss haben wir das Ei mit einer zarten Schleife, einem Satinband und kleinen Deko-Elementen wie Blümchen verziert. So wird aus einem einfachen Gänseei ein ganz persönliches Deko-Unikat.
Dieses DIY eignet sich perfekt für alle, die edle Osterdekorationen mit Vintage-Flair lieben. Mit ein wenig Geduld und Kreativität entstehen wahre Kunstwerke, die du jedes Jahr wieder verwenden kannst.
Wenn du Lust bekommen hast, schau gerne in unserem Onlineshop vorbei – dort findest du viele der verwendeten Materialien!

Pentart Antique Paste 20ml
4,90 €*
Die Antique Paste der Firma Pentart sind Effektpasten. Die dunklen Effektpasten sind auf Betumenbasis und die hellen Effektpasten der Antique Paste Serie auf Orangenöl-Basis. Die Antikeffektpasten sind dickflüssige Pasten, mit denen Kerbe, Rissen und Strukturen auf Oberflächen hervorgehoben werden. Somit wird ein Antikeffekt oder Vintageeffekt erzeugt. Besonders eignet sie sich auch zum Abtönen von Öberflächen. Die Alterungspaste kann mit dem Finger, mit einem Tuch oder Pinsel aufgetragen werden. Nach dem Verwenden der Antique Paste können die Pinsel mit Terpentin vollständig gereinigt werden. Im Video auf unserer Seite bekommst du einen guten Überblick für die ganzen Anwendungsmöglichkeiten der Antikpaste.
Die Paste eignet sich für die verschiedensten Untergründe wie Holz, Gips, Modelliermassen, Polymerclay, Salzteig, Ton, Pappe, Styropor und noch vieles mehr.
Silikonpressform Bilderrahmen Vintage 4 Designs 84x86x9mm
5,99 €*
Mit dieser vielseitigen Silikonform kreierst du wunderschöne Bilderrahmen im Vintage-Stil für deine DIY-Projekte. Die Form bietet 4 verschiedene Designs, die perfekt für Resin, Gips, Fimo Modelliermasse und viele andere Materialien geeignet sind.
Vorteile:
4 Vintage-Designs: Verleihe deinen Werken einen einzigartigen Retro-Charme.
Hochwertiges Silikon: Robust, flexibel und einfach zu reinigen.
Vielseitig einsetzbar: Für Resin, Gips, Fimo Modelliermasse, Beton, Seife, Kerzen und vieles mehr.
Perfekte Detailtreue: Die Form sorgt für detailreiche Abdrücke mit wunderschönen Vintage-Mustern.
Einfach zu entformen: Das Silikon lässt sich leicht aus der Form lösen, ohne dass deine Kreationen beschädigt werden.
Unsere erste eigene Decoupagepapier-Kollektion – liebevoll gestaltet für dein Osterprojekt
Wir freuen uns riesig, dir unsere allererste selbst designte Decoupagepapier-Kollektion vorstellen zu dürfen! Nach vielen kreativen Stunden voller Skizzen, Farben und Ideen ist eine zauberhafte Serie mit exklusiven Ostermotiven entstanden, die du nur bei uns findest. Die Motive reichen von nostalgischen Hasenillustrationen bis hin zu romantischen Blumenelementen – ideal für jedes DIY-Projekt rund um Ostern.
Besonders stolz sind wir auf die brillante Farbwiedergabe und die exzellente Druckqualität unserer Bögen. Das Papier ist optimal auf die Decoupage-Technik abgestimmt: reißfest, dennoch anschmiegsam, mit einer feinen Struktur, die sich ideal an Rundungen wie Eiern anpasst. Ob für traditionelle Deko oder moderne Osterakzente – mit unserer Kollektion wird dein nächstes Bastelprojekt garantiert etwas ganz Besonderes.
Tipps & Tricks
- Verwende feuchte Pinsel zum Andrücken – so entsteht keine Reibung.
- Arbeite in Etappen: lieber zwei dünne Lagen Lack statt einer dicken.
- Trockenblumen und Seidenblätter lassen sich mit dem gleichen Kleber fixieren.
- Verwende keine Tintenstrahldrucke, da sie verlaufen können – lieber Laserdruck oder original bedrucktes Papier.
Mit der Decoupage-Technik verwandelst du einfache Ostereier in kleine Kunstwerke – liebevoll, individuell und absolut einzigartig. Ob für den Osterstrauch, als Geschenk oder als Highlight im Nest – selbstgemachte Eier in Decoupage-Optik sind immer etwas Besonderes.
Jetzt bist du dran – schnapp dir Reispapier, Pinsel & Kleber und gestalte deine ganz persönliche Osterdeko!