
Windspiel-Mobile aus Holzstücken für den Sommer
Ein buntes Windspiel für den Sommer. Dieses Windspiel eignet sich zum Basteln für Groß und Klein. Das Materialbeschaffen kann auch im Zuge eines Spaziergangs passieren bei welchen man Schwemmholz oder Holzstücke im Wald sucht. Ist vor allem für Kinder eine lustige Aktivität.
Wenn das Wetter dann doch zu heiß zum Schwemmholzsuchen ist, dann haben wir die Holzstücke natürlich auch im Sortiment. Beim Basteln von Windspielen sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt und alles ist möglich.
Einen Tipp: umso bunter das Windspiel ist, desto schöner wird es.
Um dieses Windspiel zu basteln, benötigst du folgende Materialien:
- Allesfarben
- POSCA-Stifte
- Schwemmholz
- Wolle
- Bastelkleber/Heißkleber
- Augenschrauben
- Spagat/ Jute-Kordel
So funktionierts:
Die Schwemmholzstücke oder Aststücke sollten, wenn möglich, ziemlich gleich groß sein, um harmonisch zu wirken. Sie können aber auch unterschiedlich groß sein, dies wirkt dann etwas wilder.
Wenn du die die Holzstücke ausgewählt hast, die du für dein Windspiel verwenden möchtest, wird schön langsam bunt. Mit Allesfarben (Acrylfarben) werden die Holzstücke ringförmig in unterschiedlichen Farben angemalt.

Mit POSCA-Stiften können in weiterer Folge noch schmale Ringe, kleine Details und Punkte hinzugefügt werden. Auch kannst du die Ringe, wenn keine Acrylfarbe vorhanden ist, mit POSCA-Stifte malen.
Wir wollten unsrem Windspiel noch ein wenig Pepp verleihen und einen 3D-Effekt hinzufügen und haben mit Wolle Ringe um das Holzstück gewickelt. Das Wollstück wird einfach am Aststück oder Schwemmholzstück welches schon bemalt ist festgeknotet und dann wird ein Abschnitt zugewickelt. Das Gewickelte kann gleichmäßig als auch unregelmäßig sein. Der Faden, der zum Schluss übrigbleibt, wird unter das Gewickelte geschoben und mit Bastelkleber fixiert.
An der Oberseite der Holzstücke werden kleine Augenschrauben eingedreht, damit die Kordel/Spagat zum Aufhängen eingefädelt werden kann.
Als Träger der Holzstücke kann ein großes Stück Schwemmholz oder Aststück verwendet werden.
Bei diesem wird dann über die lange Seite einen Spagat gewickelt, damit die Aufhängefäden in dem Abstand, den du möchtest, befestig werden können.
Um das Windspiel-Mobile noch zusätzlich zu verzieren können noch kleine Quasten angebracht werden. Wir haben sie auf der linken und rechten Seite befestigt, du kannst sie natürlich nach belieben positionieren.
Die Quasten sind im Handumdrehen aus den schon bei den Holzstöcken verwendeten Wollen gemacht.

