Ostereier kreativ gestalten: Ideen & Techniken für dein ganz persönliches Osterfest
Welche Eier eignen sich zum Basteln? – Größenvergleich auf einen Blick

In der folgenden Abbildung zeigen wir dir den Größenvergleich der gängigsten Eierarten, die sich ideal für die Osterzeit dekorativ gestalten lassen:
Von klein bis groß: Das kannst du mit den verschiedenen Eiern machen
- Wachteleier: Perfekt für zarte Projekte und feine Details. Sie sehen besonders schön aus, wenn sie marmoriert, mit Alkohol-Inks betupft oder bestempelt werden.
- Hühnereier: Der Klassiker für die meisten Basteltechniken wie Serviettentechnik, Découpage, Bemalen mit Acryl- oder Aquarellfarben, Bestempeln oder Sticken.
- Enteneier & Truthahneier: Etwas größer und stabiler als Hühnereier. Ihre Oberfläche eignet sich ideal für komplexere Motive, zum Beispiel mit Flüssigbronzen oder Strukturpasten.
- Gänseeier: Der absolute Favorit vieler Bastelfans zu Ostern. Sie bieten viel Platz für ausdrucksstarke Découpage-Designs, Vintage-Looks mit Crackle-Lack, aufgeklebte Trockenblumen, Zierbänder, kleine Anhänger oder Patinawachs-Akzente.
- Straußeneier: Der Hingucker schlechthin. Ideal für aufwendige Kunstwerke, als Tischdeko oder als ganz besonderes Oster-Highlight. Auch beliebt als Dekoobjekt mit LED-Lichtern im Inneren oder auf einem Sockel präsentiert.
Unser Tipp: Alle echten Eier sollten vor dem Gestalten gut gereinigt, entleert (ausgeblasen) und getrocknet sein. Bei der Verwendung von Reispapier für Découpage empfiehlt es sich, das Papier leicht anzufeuchten und die Motive nicht zu schneiden, sondern zu reißen – so fügen sich die Ränder harmonischer auf der gewölbten Eiform ein.
Ob du dich für Mini-Projekte mit Wachteleiern oder für imposante Gänseei-Kunstwerke entscheidest: Die Vielfalt an Eierformen und Größen eröffnet dir unzählige Möglichkeiten für kreative Osterdeko – ganz nach deinem Stil.
1. Serviettentechnik – Klassiker mit Charme
- Eier (am besten ausgeblasen oder Kunststoff)
- Servietten mit Motiv (nur die oberste Schicht verwenden)
- Serviettenkleber oder Decoupagekleber
- Weichen Pinsel




2. Découpage – für detailverliebte Bastler*innen



3. Ostereier besticken – textile Osterlieblinge



4. Mit Acrylfarben bemalen – bunt & modern



5. Mit Aquarellfarben gestalten – zart & verträumt



6. Flüssigbronzen – edel & elegant



7. Mit Alkoholtinten (Alcohol Inks) gestalten – für mutige Farbkünstler


