
Wenn der Osterhase einzieht...
Eine kleine Ideensammlung für Botschaften:
- Lerninhalte: Welche in jeder Hasenschule gelernt werden: Die Karotte enthält welches Vitamin? Als echter Osterhasenhelfer muss man einiges wissen, um den Freund Osterhase in der Osterzeit perfekt zu unterstützen. Auch könnte der Osterhase mal Fragen, was der Unterschied zwischen einem Hasen und einem Kaninchen ist?
- Schabernack: Der Osterhase vertauscht Stifte oder Besteck mit Karotten. Er kann auch die Zahnbürsten mit dem orangen Gemüse verwechseln.
- Hilfe: der Osterhase bittet um Hilfe beim Frühlingsputz- dafür bekommen die Kinder eine kleine Belohnung als Dank
- Kreatives: Der Osterhase bittet um eine kreative Osterdekoration, hier kannst du mit den Kindern basteln.

Aller Anfang ist leicht...
Beim Basteln und Dekorieren einer Hasen- Feen- oder Osterwichteltür gibt es keine Regeln. Du kannst es knallig bunt mit vielen Blumen oder dezent mit nur einer Türe gestalten.
Wir haben uns für die knallig bunte und viel dekorierte Version entschieden.
Unsere Hasentüre ist in eine Holzschublade der Firma Rayher gebaut. Das kann sehr praktisch sein, da man die Hasentüre ganz einfach umpositionieren kann.
Die ersten Arbeitsschritte sind das Aussuchen der Türe und der passenden Dekorationen.

Unsere Materialliste:
- Holz-Dekoschublade der Firma Rayher
- Holztüre von Creative Company
- Grasflecken (natürlich kannst du den Bodenbelag wählen welcher deinem magischen Wesen gefällt) oder Moos
- Mini Holz-Postkasten der Firma Rico Design
- Allesfarben Docraft Artiste
- Heißkleber und Doppelseitiges Klebeband
- Sandstruktur der Firma Rayher für den Hintergrund

Farbe hält Einzug:
Währenddessen der Hintergrund trocknet, kannst du den Postkasten und die Türe farbig nach deinem Geschmack bemalen und gestalten. Wir empfehlen die o.g. Allesfarbe, jedoch kannst du jegliche Farben dafür verwenden.
Wenn der Hintergrund getrocknet ist kannst du als nächsten Schritt dienen gewünschten Boden "legen". Wir haben uns für frühlingshaft grüne Grasmatten entschieden. Am besten klebst du diese mit Heißkleber fest.
Anschließend haben wir die Türe und den Postkasten platziert.

Lasset das freudige Dekorieren beginnen...

Bastelpackung:
Zum Abschluss noch eine Kurze Wichtelgeschichte:
Es war einmal, in einem Zauberwald, da lebte eine Gruppe von Osterwichtel, die dafür verantwortlich waren, all die wunderbaren Leckereien und Überraschungen für die Osterfeier vorzubereiten. Diese Wichtel waren bekannt für ihre Kreativität und ihren Einfallsreichtum, und sie fanden immer neue Wege, um die Osterzeit zu etwas Besonderem zu machen.
Eines Tages beschlossen die Osterwichtel, etwas wirklich Einzigartiges und Magisches für die Kinder zu erschaffen. Sie beschlossen, Miniaturtüren zu schaffen, durch diese sie in die Welt der Menschen kamen.
Die Osterwichtel arbeiteten unermüdlich daran, diese winzigen Türen zu erschaffen, wobei sie nur die besten Materialien und ihre unglaublichen handwerklichen Fähigkeiten verwendeten. Sie fügten komplizierte Designs und farbenfrohe Farben hinzu, wodurch jede Tür einzigartig und besonders wurde.
Sobald die Türen fertig waren, erschienen sie plötzlich in den Häuser und Wohnungen der Kinder. Die Kinder waren begeistert, diese winzigen Türen zu entdecken, und sie verbrachten Stunden damit, auf sie zu spähen und eventuell einen Blick auf die magische Welt und deren Wesen zu erhaschen.
Als Ostern näher rückte, waren die Osterwichtel geschäftiger denn je und arbeiteten Tag und Nacht, um all die Eier, Pralinen und Süßigkeiten herzustellen, die Ostern so besonders machen. Aber sie vergaßen nie die Kinder und hinterließen weiterhin kleine Überraschungen und Leckereien vor den winzigen Türen, um sicherzustellen, dass die Kinder wussten, dass sie immer an sie denken.
Und so wurden die Osterwichteltüren zu einer beliebten Tradition, eine Erinnerung an die Magie und das Wunder von Ostern und die Freude, die in den kleinsten Dingen zu finden ist.