St. Patrick’s Day Häkeln: Glücksschnecke & Kleeblatt DIY
Der St. Patrick’s Day mag in Österreich nicht groß gefeiert werden, aber wir finden: Man sollte die Feste feiern, wie sie fallen! Deshalb haben wir für euch zwei bezaubernde Häkelprojekte, die perfekt zu diesem Tag passen: eine kleine Schnecke im Irish-Style mit einem Zylinder und einem Kleeblatt-Häuschen sowie ein glücksbringendes Kleeblatt. Egal ob als Dekoration, Geschenk oder Glücksbringer – diese DIY-Häkelanleitung bringt euch jede Menge Spaß!
Materialien für die St. Patrick’s Day Schnecke
- Häkelnadel 3,5 mm und 3 mm
- Wollnadel
- Schere
- Sekundenkleber (optional, wenn du nicht vernähen möchtest)
- Handbemaltes Holzköpfchen (20 mm)
- Wolle: ELISA Apollo in Kürbis (Orange) und Weihnachtsgrün (Dunkelgrün)
Elisa Apollo Uni WEIHNACHTSGRÜN Baumwollgarn 50g 125m
2,90 €*
Stärke: ∅ ca. 1,3 mmLauflänge: ca. 125 mNadelstärke: 2,5 – 3,5Material: 100 % BaumwolleWaschbar: 60 °CMaschenprobe 10 x 10 cm: Breite 26 M., Höhe 36 R.
Elisa Apollo Baumwollgarn – Vielseitigkeit und Qualität für Ihre ProjekteDas Elisa Apollo Baumwollgarn ist ein vielseitiges und hochwertiges Garn, das sich ideal für eine Vielzahl von Handarbeitstechniken eignet. Ob Sie häkeln, stricken oder weben möchten – dieses Garn überzeugt durch seine erstklassige Qualität und seine angenehmen Eigenschaften.Mit einer Lauflänge von ca. 125 Metern pro 50 Gramm Knäuel bietet das Apollo Garn eine ausgezeichnete Balance zwischen Festigkeit und Weichheit. Die empfohlene Nadelstärke liegt zwischen 3,0 und 3,5 Millimetern, ermöglicht aber auch individuelle Anpassungen je nach gewünschter Maschenbild.Die Baumwolle, aus der das Garn gesponnen wird, ist besonders sorgfältig verarbeitet. Sie wird gekämmt, gasiert und mercerisiert. Diese Behandlungsschritte sorgen für eine glatte Oberfläche, einen schönen Glanz und eine hohe Festigkeit des Garns. Zudem wird die Farbechtheit und die Waschbarkeit verbessert.Das Elisa Apollo Garn ist äußerst pflegeleicht und kann problemlos in der Waschmaschine bei 60°C gewaschen werden. Auch das Bügeln bei niedriger Temperatur ist unbedenklich.
Elisa Apollo Uni KÜRBIS Baumwollgarn 50g 125m
2,90 €*
Stärke: ∅ ca. 1,3 mmLauflänge: ca. 125 mNadelstärke: 2,5 – 3,5Material: 100 % BaumwolleWaschbar: 60 °CMaschenprobe 10 x 10 cm: Breite 26 M., Höhe 36 R.
Elisa Apollo Baumwollgarn – Vielseitigkeit und Qualität für Ihre ProjekteDas Elisa Apollo Baumwollgarn ist ein vielseitiges und hochwertiges Garn, das sich ideal für eine Vielzahl von Handarbeitstechniken eignet. Ob Sie häkeln, stricken oder weben möchten – dieses Garn überzeugt durch seine erstklassige Qualität und seine angenehmen Eigenschaften.Mit einer Lauflänge von ca. 125 Metern pro 50 Gramm Knäuel bietet das Apollo Garn eine ausgezeichnete Balance zwischen Festigkeit und Weichheit. Die empfohlene Nadelstärke liegt zwischen 3,0 und 3,5 Millimetern, ermöglicht aber auch individuelle Anpassungen je nach gewünschter Maschenbild.Die Baumwolle, aus der das Garn gesponnen wird, ist besonders sorgfältig verarbeitet. Sie wird gekämmt, gasiert und mercerisiert. Diese Behandlungsschritte sorgen für eine glatte Oberfläche, einen schönen Glanz und eine hohe Festigkeit des Garns. Zudem wird die Farbechtheit und die Waschbarkeit verbessert.Das Elisa Apollo Garn ist äußerst pflegeleicht und kann problemlos in der Waschmaschine bei 60°C gewaschen werden. Auch das Bügeln bei niedriger Temperatur ist unbedenklich.
Häkelanleitung: St. Patrick’s Day Schnecke
1. Der Zylinder
Wir starten mit dem ikonischen irischen Zylinder für unsere Schnecke:- Einen Fadenring mit 6 festen Maschen (fM) beginnen.
- Jede Masche verdoppeln (12 fM).
- Jede zweite Masche verdoppeln (18 fM).
- Eine Runde lang nur ins innere Maschenglied häkeln, um eine scharfe Kante zu erhalten.
- Zwei Runden ohne Zunahmen häkeln.
- Abnahmen beginnen: In der dritten Reihe jede 6. Masche zusammenhäkeln (15 fM), in der vierten Reihe jede 5. Masche zusammenhäkeln (12 fM).
- Eine letzte Runde ohne Abnahmen häkeln.
Der Hutkragen (Krempe)
- Eine Luftmasche häkeln und in das äußerste Maschenglied der vorherigen Runde 2 halbe Stäbchen (hStb) pro Masche häkeln.
- In der nächsten Runde abwechselnd 1 feste Masche, dann 2 feste Maschen in eine Masche häkeln.
- Optional: Falls du einen leicht gekräuselten Hutkragen möchtest, kannst du stattdessen 3 Maschen in jedes hStb häkeln.
Häkelanleitung: Kleeblatt
Wir häkeln ein vierblättriges Kleeblatt – für extra viel Glück! Der typische irische Shamrock ist ein Dreiklee, aber wir finden trotzdem ein Vierklee als Schneckenhaus viel niedlicher und ein wenig angepasst.
Materialien für das Kleeblatt
- Wolle: ELISA Apollo in Weihnachtsgrün
- Häkelnadel: 3,5 mm
- Fadenring starten
- Erstes Blatt häkeln
- 4 Luftmaschen häkeln.
- In den Fadenring 4 doppelte Stäbchen häkeln.
- Wieder 4 Luftmaschen häkeln und mit einer Kettmasche in den Fadenring abschließen.
- Die restlichen Blätter häkeln
- Wiederhole den vorherigen Schritt drei weitere Male, bis alle 4 Blätter fertig sind.
- Fadenring zuziehen & Kleeblatt beenden
- Den Fadenring fest zusammenziehen.
Eine Luftmasche häkeln, den Faden durchziehen und alles sichern.
Fäden vernähen – fertig!
Der Schneckenkörper – Sorgenwürmchen-Style
- 30 Luftmaschen häkeln und mit einer Kettmasche zu einer Schlaufe verbinden.
- 23 weitere Luftmaschen häkeln.
- In jede Masche ab der 2. Luftmasche von der Nadel aus 4 ganze Stäbchen häkeln – dadurch kringelt sich der Körper automatisch.
- Fäden vernähen und fertig ist die Schnecke!
Zusammenbau der Schnecke
- Kopf befestigen: Das handbemalte Holzköpfchen durch die Schlaufe des Schneckenkörpers ziehen.
- Hut aufsetzen: Den Zylinder ebenfalls auf die Schlaufe setzen.
- Kleeblatt annähen: Mit grüner Wolle am Schneckenkörper oder am Hut befestigen.
Dekorieren: Falls gewünscht, könnt ihr die Schnecke mit Perlen, Glitzer oder kleinen Accessoires verzieren.
Häkel dein Glück!
Und schon ist eure kleine St. Patrick’s Day Glücksschnecke fertig! Perfekt als Geschenk oder glücksbringende Deko für diesen besonderen Tag.
Schaut euch unser Video-Tutorial auf YouTube an, um alle Schritte genau zu verfolgen: Hier klicken!
Viel Spaß beim Nachhäkeln und Happy St. Patrick’s Day! 🍀
Häkeln für den St. Patrick’s Day: Kleeblätter als Glücksbringer
Der St. Patrick’s Day wird jedes Jahr am 17. März gefeiert und ist der Gedenktag des irischen Nationalheiligen St. Patrick. Ein Symbol, das untrennbar mit diesem Fest verbunden ist, ist das Kleeblatt, auch bekannt als Shamrock. Der Legende nach soll St. Patrick das dreiblättrige Kleeblatt genutzt haben, um das Konzept der Dreifaltigkeit zu erklären. Heute steht es für Glück, Hoffnung und den irischen Geist.
Auch wenn der St. Patrick’s Day in Österreich nicht traditionell gefeiert wird, ist es eine wunderbare Gelegenheit, sich kreativ auszutoben! In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr das typische Shamrock-Kleeblatt ganz einfach häkeln könnt – perfekt als Deko, Anstecker oder kleines Geschenk.

Materialien für das gehäkelte Kleeblatt
- Wolle: Ricorumi in einem schönen Grün
- Häkelnadel: 3,5 mm (je nach Garnstärke anpassbar)
- Schere
- Wollnadel zum Vernähen
Häkelanleitung: Klassisches Shamrock-Kleeblatt
- Start mit dem Fadenring: Beginne mit einem Fadenring – dieser bildet die Mitte des Kleeblatts.
- Erstes Blatt häkeln
- 4 Luftmaschen häkeln.
- In den Fadenring 4 doppelte Stäbchen arbeiten.
- Wieder 4 Luftmaschen häkeln.
- Mit einer Kettmasche in den Fadenring abschließen.
Das erste Blatt ist jetzt fertig!
Die weiteren Blätter häkeln
Wiederhole den Vorgang:
- 4 Luftmaschen
- 4 doppelte Stäbchen
- 4 Luftmaschen
- Kettmasche in den Fadenring
Diesen Schritt noch einmal wiederholen, sodass das Kleeblatt insgesamt drei (oder vier) Blätter hat.
Der Stiel
- 7-8 Luftmaschen häkeln.
- Den Faden durchziehen und fertig ist eder Stiel des Glücksklees
Fäden vernähen – fertig ist das typische irische Kleeblatt!
Alternative: Vierblättriges Glücksklee häkeln
Falls du das vierblättrige Kleeblatt bevorzugst, wiederhole einfach den gleichen Vorgang ein viertes Mal, bevor du den Stiel hinzufügst. So hast du eine glücksbringende Variante!
Schritt-für-Schritt Video-Tutorial auf YouTube
Falls du dir die Schritte lieber visuell ansehen möchtest, haben wir ein ausführliches Video-Tutorial auf YouTube für dich erstellt! Schau es dir an und häkel mit uns mit: Hier klicken!
💚 Hat dir die Anleitung gefallen? Dann freuen wir uns über ein Like & ein Abo – so können wir unseren Kanal weiter ausbauen und noch mehr kreative DIY-Anleitungen für euch erstellen! 🎥✨
Viel Spaß beim Häkeln und Happy St. Patrick’s Day! 🍀