Folien
Gestalten Sie sich Ihre eigenen Schlüsselanhänger, Broschen, Ohrringe, Abzeichen, Figuren zum Aufkleben, Serviettenringe, Bettelarmbänder, Christbaumschmuck und vieles mehr. Einfach das Motiv mit permanenten Markern, wie Lack-, Paint-, Metallic oder Dekomarkern, sowie Folienstiften gestaltet werden. Auf die Folie zeichnen, ausschneiden und bei 160 Grad 20 Sekunden ins Backrohr legen, die Folie schrumpft auf 1/3 ihrer Größe zusammen und wird um das 9-fache dicker.
-
Basteln & Handwerken
- Augen/Tiernasen
- Ausstechformen / Keksausstecher
- Bastel-Sets / Bastelpackungen
- Baumwollartikel / Textilien
- Bemalte Köpfe / Gesichter
- Bodypainting/Schminken
- Bänder / Kordeln / Borten
- Chiffonsackerl / Geschenkbeutel
- Decoupage / Decopatch
- Drähte / Schmuckdraht
- Federn
- Filz / Bastelfilz
- Filzen-Filzwolle
- Fimo/Sculpey/Premo
- Floristik
-
Folien
- Füllmaterialien
- Gießformen
- Gießmassen Formenbau
- Glasartikel /Porzellan / Tontöpfe
- Glasritzen
- Glitzer
- Holz-Artikel
- Jahreszeiten/Themen/Anlässe
- Kalligraphie
- Kerzenhobby
- Klebstoffe
- Kleinblumen
- Kleinteile divers
- Knöpfe
- Kränze
- Krippen/Krippenfiguren
- Kunstleder/ Stoffe
- Langhaarplüsch / Puppenhaare
- Laternenbasteln
- Lichterketten / LED Kerzen / Leuchten
- Linolschnitt
- Makramee
- Metall- und Prägefolien
- Metallringe / Drahtformen
- Miniaturen/Mini Gardening/ Kleine Deko
- Modelliermassen
- Moosgummi
- Mosaik
- Naturbast Rayonbast Papierbast
- Naturmaterial
- Ostern
- Pailletten
- Papier/Scapbooking
- Pappmaché-Artikel
- Paracord
- Peddigrohr
- Perlen
- Pfeifenputzer /Chenilledraht
- Plexiteile /Acrylformen/ Kunststoffformen
- Pompons
- Powertex
- Resin Epoxidharz Polyestergießharz
- Schablonen
- Schmuckzubehör
- Schnullerketten
- Seifenhobby
- Servietten
- Stanzer Punches
- Stempel
- Sticker
- Strasssteine
- Styroporartikel
- Taschenzubehör
- Uhren
- Vergolden / Metallicfolien / Hotfoil
- Watteartikel
- Wolle / Handarbeitszubehör
- Werkzeug
- Weihnachtsbasteln
- Mystery Box
- Hochzeit
- Farben-Lacke
- Über uns
- Blog
- Themenwelten
- NEU
Filter
–
14Artikel
Creaflexx Folie transparent, 44,5 x 60 cm,0,5mm dick, thermoplastisch, per Stück
5,40 €*
Schon der Name bezeichnet das Material: Kreativität und Flexibilität. Denn wem Moosgummi zu weich und Modelliermassen zu starr waren, der suchte für seine ganz individuellen Kreativprojekte bislang vergebens.Dieses Material ist flexibel formbar und doch fest und stabil, es muss weder gebrannt noch getrocknet werden, die Kanten sind schleifbar und es ist immer wieder bearbeitbar.Creaflexx wird alle Cosplayliebhaber erfreuen, endlich können Rüstungen, Schilde uvm nachgebaut werden....aber nicht nur für Modellbauliebhaber auch für alle kreativen, die thermoplastisches verarbeiten möchten. Thermoplastisch bedeutet, dass der Werkstoff erwärmt wird (mit einem Heißluftfön) und dadurch wird er biegsam und formbar. Nach dem Erkalten ist das material wieder steif .Man kann die Folie mit einer normalen Schere ausschneiden, mit Stanzern bearbeiten.Mit dieser Folie können Masken und Gesichter gestaltet werden, Figuren und Skulpturen, Schalen, Ornamente, Schmuckstücke, ja sogar Hüte, Taschen oder Dosen.Die Vorteile von Creaflexx auf einem Blick:Creaflexx kann beliebig häufig durch Wärme innerhalb weniger Minuten aktiviert werden. Auch Reparaturen oder Korrekturen sind problemlos möglich.Creaflexx hat eine Verarbeitungszeit von mehreren Minuten und kann immer wieder durch Zuführung von Wärme (Heißluftgebläse, Art. Nr.: 1803901) reaktiviert werden. Je nach Raumtemperatur ist Creaflexx nach 2-3 Minuten wieder erstarrtDie Arbeit mit Creaflexx kann beliebig oft und so lange wie nötig unterbrochen werden.Creaflexx ist einseitig klebend. Die Klebeschicht wird beim Erwärmen aktiviert, so dass mehrere Schichten übereinander gearbeitet werden können.Die Oberfläche von Creaflexx kann mit Farben, Lacken, Kleber, etc. bearbeitet werden. Kanten können mit Schleifpapier nachbearbeitet und abgerundet werden.Kleine Stücke Creaflexx – also Reste – können zum Beispiel als Dekoelemente oder für Details weiterverarbeitet werden, so entsteht praktisch kein Abfall.Creaflexx ist leicht, sicher und frei von Schmutz zu verarbeiten. Neben der Anleitung sind keine weiteren Vorkenntnisse notwendig.Normal gelagert (an trockenen Orten bei Temperaturen zwischen -5 bis + 30°C) , ist Creaflexx praktisch unendlich haltbar.Nützliche Verarbeitungshinweise:Arbeiten Sie immer auf einer hitzefesten Unterlage (Art.-Nr.: 1802845) und legen Sie zwischen Matte und Werkstück Backpapier, damit Creaflexx nicht an der Unterlage kleben bleiben.Da Creaflexx sehr heiß werden kann empfehlen wir bei der Verarbeitung dünne Baumwollhandschuhe zu tragen.Für manche Projekte ist eine Lage Creaflexx zu dünn. In dem Fall empfiehlt es sich zwei Lagen aneinander zu kleben. Es können so auch beliebig viele Schichten Creaflexx übereinander geklebt werden bis die gewünschte Stärke erreicht ist.Tipp: Wird eine Stärke benötigt, die dicker ist als zwei Lagen Creaflexx ist, dann kann man die mittlerste Schicht auch durch eine Schicht Moosgummi ersetzen. Wenn es Lufteinschlüsse im Sandwich gibt, dann können sich beim Erwärmen Blasen bilden. Einfach erneut erwärmen und die Luftblasen zum Rand hin herausdrücken.Creaflexx kann z. B. über Tischkanten, Metalldosen oder Rohre abgeformt werden. Es sollte hier immer eine Schicht Backpapier zwischen Creaflexx und Untergrund sein, damit das Material nicht festklebt. Der Untergrund von dem abgeformt wird, sollte feuerfest sein.Rüstungsteile sollten nicht direkt am Körper abgeformt werden, da Creaflexx dafür zu heiß werden kann. Ggf. mit Modellierbinden (Art.-Nr.: 1911002) eine Grundform zu erstellen.Es ist nicht empfehlenswert ein Creaflexx-Projekt im Sommer großer Hitze z. B. im Auto auszusetzen. Bei den hohen Temperaturen, die im Wageninneren entstehen, kann es wieder verformen. Dasselbe gilt für Schaufenster, die dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind.Creaflexx kann mit Acrylfarbe beliebig angemalt werden. Mit Metallicfarben und Easy Rost (dünn aufgetragen) kann eine metallähnliche Optik erzielt werden. Auch farbliche Gestaltungen mit Decopatch oder Serviettentechnik sind möglich. Farben und Lack trocknen nur sehr langsam. Manchmal ist es sinnvoll, eine ganze Nacht Trocknungszeit einzuplanen.Für eine bessere Haltbarkeit des Farbauftrages und eine höhere Abriebfestigkeit empfiehlt es sich das Werkstück nach Fertigstellung zu Lackieren.
Creaflexx weiß, 50x75cm, 1mm dick, thermoplastisch, 1 Stück
10,90 €*
-durch erwärmen verformbar-einseitig klebend-erstarrt und behält die Form beim erkalten-wiederverformbar-leichte verarbeitung (schnell, einfach, sauber) -mit Universalschere schneidbar (Abschnitte können wiederverwertet werden) -meherer Schichten übereinander möglich-abformbar über vielen verschiedenen Materialien (Tischkante, Metalldose, Rohre, etc. Wichtig: feuerfeste Untergründe nutzen!)Schon der Name bezeichnet das Material: Kreativität und Flexibilität. Denn wem Moosgummi zu weich und Modelliermassen zu starr waren, der suchte für seine ganz individuellen Kreativprojekte bislang vergebens.Dieses Material ist flexibel formbar und doch fest und stabil, es muss weder gebrannt noch getrocknet werden, die Kanten sind schleifbar und es ist immer wieder bearbeitbar.Creaflexx wird alle Cosplayliebhaber erfreuen, endlich können Rüstungen, Schilde uvm nachgebaut werden....aber nicht nur für Modellbauliebhaber auch für alle kreativen, die thermoplastisches verarbeiten möchten. Thermoplastisch bedeutet, dass der Werkstoff erwärmt wird (mit einem Heißluftfön) und dadurch wird er biegsam und formbar. Nach dem Erkalten ist das material wieder steif .Man kann die Folie mit einer normalen Schere ausschneiden, mit Stanzern bearbeiten.Mit dieser Folie können Masken und Gesichter gestaltet werden, Figuren und Skulpturen, Schalen, Ornamente, Schmuckstücke, ja sogar Hüte, Taschen oder Dosen. Cosplay ist ein Verkleidungstrend aus Japan. Cosplayer - aus den englischen Begriffen costume und play zusammengesetzt, was soviel bedeutet wie Kostümspiel/Kostümspieler - stellen Figuren aus Manga, Anime, Comic, Film oder Computerspiel möglichst originalgetreu dar. Die Darsteller sind in der Regel zwischen 15- 25 Jahre alt und treffen sich auf deutschlandweiten bzw. internationalen Conventions.Die zu den Kostümen zugehörigen Rüstungen, Waffen oder Dekoteile können aus Creaflexx gebaut werden.Die Vorteile von Creaflexx auf einem Blick:Creaflexx kann beliebig häufig durch Wärme innerhalb weniger Minuten aktiviert werden. Auch Reparaturen oder Korrekturen sind problemlos möglich.Creaflexx hat eine Verarbeitungszeit von mehreren Minuten und kann immer wieder durch Zuführung von Wärme (Heißluftgebläse, Art. Nr.: 1803901) reaktiviert werden. Je nach Raumtemperatur ist Creaflexx nach 2-3 Minuten wieder erstarrtDie Arbeit mit Creaflexx kann beliebig oft und so lange wie nötig unterbrochen werden.Creaflexx ist einseitig klebend. Die Klebeschicht wird beim Erwärmen aktiviert, so dass mehrere Schichten übereinander gearbeitet werden können.Die Oberfläche von Creaflexx kann mit Farben, Lacken, Kleber, etc. bearbeitet werden. Kanten können mit Schleifpapier nachbearbeitet und abgerundet werden.Kleine Stücke Creaflexx – also Reste – können zum Beispiel als Dekoelemente oder für Details weiterverarbeitet werden, so entsteht praktisch kein Abfall.Creaflexx ist leicht, sicher und frei von Schmutz zu verarbeiten. Neben der Anleitung sind keine weiteren Vorkenntnisse notwendig.Normal gelagert (an trockenen Orten bei Temperaturen zwischen -5 bis + 30°C) , ist Creaflexx praktisch unendlich haltbar.Nützliche Verarbeitungshinweise:Arbeiten Sie immer auf einer hitzefesten Unterlage (Art.-Nr.: 1802845) und legen Sie zwischen Matte und Werkstück Backpapier, damit Creaflexx nicht an der Unterlage kleben bleiben.Da Creaflexx sehr heiß werden kann empfehlen wir bei der Verarbeitung dünne Baumwollhandschuhe zu tragen.Für manche Projekte ist eine Lage Creaflexx zu dünn. In dem Fall empfiehlt es sich zwei Lagen aneinander zu kleben. Es können so auch beliebig viele Schichten Creaflexx übereinander geklebt werden bis die gewünschte Stärke erreicht ist.Tipp: Wird eine Stärke benötigt, die dicker ist als zwei Lagen Creaflexx ist, dann kann man die mittlerste Schicht auch durch eine Schicht Moosgummi ersetzen. Wenn es Lufteinschlüsse im Sandwich gibt, dann können sich beim Erwärmen Blasen bilden. Einfach erneut erwärmen und die Luftblasen zum Rand hin herausdrücken.Creaflexx kann z. B. über Tischkanten, Metalldosen oder Rohre abgeformt werden. Es sollte hier immer eine Schicht Backpapier zwischen Creaflexx und Untergrund sein, damit das Material nicht festklebt. Der Untergrund von dem abgeformt wird, sollte feuerfest sein.Rüstungsteile sollten nicht direkt am Körper abgeformt werden, da Creaflexx dafür zu heiß werden kann. Ggf. mit Modellierbinden (Art.-Nr.: 1911002) eine Grundform zu erstellen.Es ist nicht empfehlenswert ein Creaflexx-Projekt im Sommer großer Hitze z. B. im Auto auszusetzen. Bei den hohen Temperaturen, die im Wageninneren entstehen, kann es wieder verformen. Dasselbe gilt für Schaufenster, die dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind.Creaflexx kann mit Acrylfarbe beliebig angemalt werden. Mit Metallicfarben und Easy Rost (dünn aufgetragen) kann eine metallähnliche Optik erzielt werden. Auch farbliche Gestaltungen mit Decopatch oder Serviettentechnik sind möglich. Farben und Lack trocknen nur sehr langsam. Manchmal ist es sinnvoll, eine ganze Nacht Trocknungszeit einzuplanen.Für eine bessere Haltbarkeit des Farbauftrages und eine höhere Abriebfestigkeit empfiehlt es sich das Werkstück nach Fertigstellung zu Lackieren.
Premium Wasserschiebefolie weiß A4 1 Bogen Tintenstrahldrucker
3,80 €*
Für Tintenstrahldrucker geeignet z.B. Epson, Canon, HP, Brother, Kodak, Olivetti, Lexmark, Sharp usw. Die Wasserschiebefolien sind zum Bedrucken mit Laser- oder Tintenstrahldrucker. Dieses kann ausgewählt werden, je nach dem welches Drucksystem zur Verfügung steht. Die Wasserschiebefolie der Firma Skullpaper eignet sich für individuelle Motive auf Keramik, Glas, Holz, Seife, Metall, Kunststoff, Kerzen, Seifen und vielem mehr. Sei einfach kreativ und gestalte dein eigenes individuelles Design. Die Wasserschiebefolie eignet sich auch erstklassig zum Bestempeln mit permanenter Stempeltinte wie StazOn (Laser). Einzigartige Motive- Einfach mit dem Drucker (Laser oder Tintenstrahl) bedruckenVielfältig verwendbar- Für die verschiedensten UntergründeEinfaches Übertragen- Leichte Handhabung durch Qualitätsfolie, Das Trägerpapier lässt sich leicht von Folie im Wasserbad lösen und anschließend auf das Zielobjekt aufschieben. Premium Qualität- Weiß deckende FoliePerfektes Druckbild-Gestochen scharfer Druck ohne Verwischen
Schrumpffolie frost für InkJet Drucker, A4, 5 Blatt
17,30 €*
gestalten Sie eine volle A4 Seite mit Motiven und drucken Sie diese auf die Folie.Im Backrohr bei 150 - 170 Grad "schrumpfen" .Anleitung steht genau auf der Packung
Schrumpffolie frosted, 262x202mm, 6 Stück
9,99 €*
zum Beschriften mit Buntstiften, Permanent Marker, Filzstiften, Stempel, u.v.m. 10 Blätter
Schrumpffolie schwarz mattiert, A4, 3 Blatt/Pkg
3,95 €*
Mit Schrumpffolie können Sie Schmuckteile, Accessoires oder auch plastische Objekte herstellen. Schrumpffolie ist ein Material das durch Erhitzen im Backofen schrumpft. Es verkleinert sich über 50 % und wird gleichzeitig dicker und fester.
Schrumpffolie Shrink Plastic 6 Blätter färbig bunt á 20x30cm
8,90 €*
schrumpft im Backrohr um bis zu 7x2-3 Minuten im Backrohr bei 150 Grad oder mit dem Heißluftföhn.
Schrumpffolie weiss für InkJet Drucker, A4, 5 Blatt
18,50 €*
für den Ink Jet Druckerich Backrohr bei 160 Grad schrumpfen.siehe Anleitungsvideo
Shrink Plastic Schrumpffolie ,5 Bogen A4 Krimpfolie
6,99 €*
Die Schrumpffolie schrumpft im Backofen (7x kleiner und dicker). Zum Verarbeiten der Folie wird ein Permanentmarker (z.B. Identi-Pen), Stempel, Schere, Farben und ein Backofen benötigt. So funktionierts: Das gewünschte Motiv mit dem Permanent-Marker auf die Folie zeichnen, kolorieren und ausschneiden. Soll das gemalte Motiv später als Schlüsselanhänger verwendet werden? Dann bitte vor dem Backen an der gewünschten Stelle ein großes Loch machen (Das Loch schrumpft auch beim Backen). Nach dem Zeichnen und Malen das Backbleck mit Back- oder Aluminiumpapier auslegen. Die bemalte Seite nach oben platzieren. Das Schrumpffolien-Objekt bei 150°2-3 Minuten im Backrohr lassen. Wichtig: Darauf achten, dass sich die Vorlage beim Schrumpfen nicht zusammenklappt. Nach dem Backen das Motiv auf den Untergrund (Alufolie, Backpapier) pressen-Backhandschuh verwenden. Solange die Folie noch warm ist kann ihre Form verändert werden zum Beispiel zur Herstellung von Serviettenringen oder zum Prägen. Der Backvorgang kann nach dem Abkühlen nicht mehr wiederholt werden. Shrink Plastic eignet sich zur Herstellung von Schmuck, Magneten, Schlüsselanhängern, Namensschilder, Mobiles und noch vielem mehr. Wenn Die Schrumpffolie geklebt werden soll bitte einen Komponenten- oder Sekundenkleber verwenden.
Transferfolie Glückslicht Kerzenfolie 2 Bögen 19,5x9,6cm
5,50 €*
Mit der niedlichen Transferfolie Glückslicht der Firma Rayher kannst du deine Kerzen in Handumdrehen in herzliche Geschenke oder nette Dekorationen verwandeln. Die Transferfolien für Kerzen sind ähnlich wie Sticker auf Kerzen anzubringen. Du musst lediglich als ersten Schritt dein Wunschmotiv in Wassertauchen und von der Trägerfolie auf die Kerze schieben.
Transferfolie Natural Life 2 Bögen 20,5x9,5cm
5,50 €*
Natur pur! Blüten, Gräser und schöne Worte verzieren Kerzen, Gläser und mehr. Mit Motiven aus Transferfolie gibst du Objekten mit glatten, nicht saugenden Untergründen ein neues Design.
Transferfolie, zwei Bogen mit verschiedenen Designs. Motive und Texte zur Gestaltung von Kerzen, Gläsern und anderen Objekten mit glatten nicht saugenden Untergründen.
Und so geht’s:
Die gewünschten Motive ausschneiden und für ca. 30 - 60 Sekunden in lauwarmes Wasser legen bis sich das Trägerpapier von der Folie zu lösen beginnt, dann auf die Kerze oder den glatten nicht saugenden Untergrund schieben.